
.jpg)


.jpg)

.jpg)


.jpg)
Bei uns kaufen Sie nicht irgendeinen, sondern erhalten genau den abgebildeten.
↑ Höhe +/
(mit Topf gemessen) 280 cm.
↑ Stammöhe +/ 190 cm.
Ø Pflanztopf +/-
(durchmesser): 60 cm.
Ist dieser nicht passend, kein Problem schauen Sie sich unsere weiteren Pinien im Shop an:
>>>weitere Pinus finden Sie bei uns im Shop <<<
Pinus sylvestris
Pinus Sylvestris als hochstamm
Der Unterstamm ist von Pinus nigra, der Pinus Sylvestris wurde darauf veredelt.
Das hat den Vorteil das der Stamm nicht höher wird.
Die Blattkrone kann mittels rückschnitt ebenfalls recht klein gehalten werden.
Dazu werden die neue triebe die im Frühjahr wachsen frühjahr wachsen etwa halbiert.
Im Letzten Bild zeigen wir Ihnen eine ältere Pinie als hochstamm.
Pinus Sylvestris - Die Waldkiefer - Beschreibt nicht den hochstamm.
Die Waldkiefer, auch Gemeine Kiefer oder Rotkiefer genannt, ist ein immergrüner Nadelbaum, der in Europa, Asien und Nordafrika heimisch ist. Sie ist der häufigste Nadelbaum in Deutschland und wächst auf einer Vielzahl von Böden, von sandigen Böden bis zu schweren Lehmböden.
Wuchs und Standort
Die Waldkiefer kann bis zu 50 Meter hoch werden und einen Stammdurchmesser von bis zu 1 Meter erreichen. Sie hat eine kegelförmige Krone und graue Rinde. Die Nadeln sind grün und 2 bis 6 Zentimeter lang. Die Zapfen sind braun und 5 bis 12 Zentimeter lang.
Die Waldkiefer ist ein Lichtbaum und verträgt keine Staunässe. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort mit durchlässigem Boden.
Pflege
Die Waldkiefer ist pflegeleicht. Sie sollte regelmäßig gegossen werden, vor allem in Trockenperioden. Im Frühjahr kann sie zurückgeschnitten werden, um die Wuchshöhe zu regulieren.
Verwendung
Die Waldkiefer ist ein beliebter Baum für den Garten. Sie kann als Solitärpflanze, in Gruppen oder als Hecke gepflanzt werden.
Vorteile
- Winterhart
- Pflegeleicht
- Schnellwüchsig
- Vielseitig einsetzbar
Fazit
Die Waldkiefer ist ein schöner und pflegeleichter Baum, der für jeden Garten geeignet ist. Sie ist ein echter Blickfang mit ihrer kegelförmigen Krone und den grün leuchtenden Nadeln.
Hier sind einige zusätzliche Tipps für die Pflege von Waldkiefern:
- Gießen Sie die Kiefer regelmäßig, aber nicht zu viel. Der Boden sollte immer leicht feucht sein, aber nicht nass.
- Düngen Sie die Kiefer von Zeit zu Zeit mit einem Langzeitdünger.
- Schneiden Sie die Kiefer im Frühjahr zurück, um die Wuchshöhe zu regulieren.
Wenn Sie diese Tipps beachten, können Sie sich viele Jahre an Ihrer Waldkiefer erfreuen.
Hier sind einige weitere Details zu den Eigenschaften der Waldkiefer:
- Nadeln: grün/silber, 2 bis 6 cm lang
- Zapfen: braun, 5 bis 12 cm lang
- Wuchshöhe: bis zu 50 m
- Wuchsbreite: bis zu 20 m
- Standort: sonnig
- Winterhärte: bis zu -40 Grad Celsius
- Pflege: pflegeleicht, regelmäßiges Gießen und Zurückschneiden im Frühjahr
- Verwendung: Solitärpflanze, Gruppenpflanzung, Hecke
Pflegehinweise
![]() Hell / Sonnig. | ![]() Mäßig | ![]() Winterhart |
Lieferung
.png)
Speditionsversand XL
Zahlungsweisen
Paypal ✓ Überweisung ✓ Lastschrift ✓ Kreditkarte ✓ Kauf auf Rechnung ✓ Bar oder Kartenzahlung bei abholung ✓
Folgt uns auf:


