Kugelcatalpa (Catalpa nana) 220 cm Stammhöhe, 15 cm Stammumfang.
NEU
TOP
Kugelcatalpa nana.
Sie bekommen eines der 3 abgebildeten Bäume mit bereits 15 cm Stammumfang.
Zum Preisvergleich immer den Stammumfang vergleichen.
Die Versandkosten fallen nur einmalig an!
↑ Höhe +/-
(mit Topf gemessen): 250 cm.
↑ Stammhöhe +/-
(ohne Topf gemessen): 220 cm.
Ø Stammumfang +/- 15 cm.
Ø Pflanztopf +/-
(durchmesser): 60 cm.
Ist dieser nicht passend, kein Problem schauen Sie sich unsere weiteren Bäume im Shop an:
>>>Zum Shop <<<
Kugelcatalpa nana
Pflegehinweise
Lieferung
Speditionsversand L
Zahlungsweisen
Paypal ✓ Überweisung ✓ Lastschrift ✓ Kreditkarte ✓ Kauf auf Rechnung ✓ Bar oder Kartenzahlung bei abholung ✓
Folgt uns auf:
Sie bekommen eines der 3 abgebildeten Bäume mit bereits 15 cm Stammumfang.
Zum Preisvergleich immer den Stammumfang vergleichen.
Die Versandkosten fallen nur einmalig an!
↑ Höhe +/-
(mit Topf gemessen): 250 cm.
↑ Stammhöhe +/-
(ohne Topf gemessen): 220 cm.
Ø Stammumfang +/- 15 cm.
Ø Pflanztopf +/-
(durchmesser): 60 cm.
Ist dieser nicht passend, kein Problem schauen Sie sich unsere weiteren Bäume im Shop an:
>>>Zum Shop <<<
Kugelcatalpa nana
Die Kugelcatalpa (Catalpa nana) – Ein kompakter Blickfang für den Garten
Die Kugelcatalpa (Catalpa nana) ist eine besonders zierliche und kompakt wachsende Sorte des Trompetenbaums. Ihre kugelförmige Krone macht sie zu einem beliebten Zierbaum in vielen Gärten.
Aussehen und Wuchs
- Krone: Die dichte, nahezu perfekt runde Krone ist das Markenzeichen der Kugelcatalpa.
- Blätter: Die großen, herzförmigen Blätter sind ein weiteres charakteristisches Merkmal. Im Herbst verfärben sie sich oft in warmen Gelbtönen.
- Wuchs: Die Kugelcatalpa wächst langsam und erreicht in der Regel eine Höhe von 4 bis 6 Metern. Durch die Veredelung auf einer niedrigeren Stammhöhe kann die Endhöhe individuell angepasst werden.
Standort und Pflege
- Standort: Die Kugelcatalpa bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht auf nahezu jedem Boden.
- Pflege: Sie ist recht anspruchslos und benötigt nur wenig Pflege. Ein regelmäßiger Schnitt ist nicht zwingend erforderlich, kann aber zur Erhaltung der Kugelform beitragen.
Besonderheiten
- Blüten: Im Sommer bildet die Kugelcatalpa weiße, trompetenförmige Blüten, die einen angenehmen Duft verströmen.
- Winterhärte: Die Kugelcatalpa ist winterhart und gut an unser Klima angepasst.
Verwendung im Garten
- Solitär: Durch ihre kompakte Form eignet sie sich hervorragend als Solitärbaum für kleinere Gärten.
- Kübelpflanzung: Kleinere Exemplare können auch in Kübeln auf der Terrasse oder dem Balkon kultiviert werden.
- Hecke: Mehrere Kugelcatalpen können zu einer dichten, immergrünen Hecke geschnitten werden.
Zusammenfassung
Die Kugelcatalpa ist ein pflegeleichter und dekorativer Baum, der mit seiner kompakten Wuchsform und seinen großen Blättern überzeugt. Sie ist eine Bereicherung für jeden Garten und bietet ganzjährig einen schönen Anblick.
Pflegehinweise
Hell / Sonnig. | Feucht halten. | -20°C |
Lieferung
Speditionsversand L
Zahlungsweisen
Paypal ✓ Überweisung ✓ Lastschrift ✓ Kreditkarte ✓ Kauf auf Rechnung ✓ Bar oder Kartenzahlung bei abholung ✓
Folgt uns auf: