



Washingtonia robusta Priesterpalme 170 cm XL Palme Nr.1
TOP
Washingtonia robusta.
Bei uns kaufen Sie nicht irgendeinen Palme, sondern erhalten genau den abgebildete Palme.
↑ Höhe +/-
(mit Topf gemessen): 170 cm.
Ø Stammhöhe +/-
(ohne Topf gemessen): 50 cm.
Ø Pflanztopf +/-
(durchmesser): 60 cm.
Ist dieser nicht passend, kein Problem schauen Sie sich unsere weiteren Palmen im Shop an:
>>>Zum Palmen Shop <<<
Die Washingtonia Palme, auch bekannt als Fächerpalme oder Petticoat-Palme, ist eine beeindruckende und relativ pflegeleichte Palme,
die ein tropisches Flair in jeden Garten oder Innenraum bringt.
Pflegehinweise
Lieferung
.png)
Speditionsversand M
Zahlungsweisen
Paypal ✓ Überweisung ✓ Lastschrift ✓ Kreditkarte ✓ Kauf auf Rechnung ✓ Bar oder Kartenzahlung bei abholung ✓
Folgt uns auf:
Bei uns kaufen Sie nicht irgendeinen Palme, sondern erhalten genau den abgebildete Palme.
↑ Höhe +/-
(mit Topf gemessen): 170 cm.
Ø Stammhöhe +/-
(ohne Topf gemessen): 50 cm.
Ø Pflanztopf +/-
(durchmesser): 60 cm.
Ist dieser nicht passend, kein Problem schauen Sie sich unsere weiteren Palmen im Shop an:
>>>Zum Palmen Shop <<<
Die Washingtonia Palme, auch bekannt als Fächerpalme oder Petticoat-Palme, ist eine beeindruckende und relativ pflegeleichte Palme,
die ein tropisches Flair in jeden Garten oder Innenraum bringt.
Standort und Pflege:
- Licht: Benötigt einen sonnigen bis vollsonnigen Standort für optimales Wachstum. Im Innenbereich sollte sie an einem möglichst hellen Platz stehen.
- Boden: Bevorzugt einen gut durchlässigen, humosen und sandigen Boden, um Staunässe zu vermeiden. Bei Kübelhaltung ist spezielle Palmenerde empfehlenswert.
- Wasser: Während der Wachstumsperiode (Frühjahr bis Herbst) regelmäßig und ausreichend gießen, sodass der Boden feucht bleibt, aber keine Staunässe entsteht. Im Winter die Wassergaben reduzieren.
- Düngen: In der Wachstumsphase von April bis September wöchentlich mit einem Palmendünger versorgen. Im Winter die Düngung einstellen.
- Überwinterung: Die Washingtonia Palme ist nicht winterhart und sollte bei Temperaturen unter -5°C geschützt werden. Kübelpflanzen am besten an einem hellen und kühlen Ort (ca. 5-10°C) überwintern. Ausgepflanzte Exemplare in kühleren Regionen benötigen einen Winterschutz für Stamm und Wurzelbereich.
- Schnitt: Ein regelmäßiger Schnitt ist nicht notwendig. Braune oder vertrocknete Blätter können nah am Stamm entfernt werden, idealerweise erst, wenn sie vollständig eingetrocknet sind, damit die Palme noch Nährstoffe aus ihnen ziehen kann.
Verwendung:
- Solitärpflanze: Kommt besonders gut als Einzelstellung im Garten, auf der Terrasse oder im Wintergarten zur Geltung.
- Kübelpflanze: Eignet sich hervorragend für die Haltung in großen Töpfen und Kübeln.
- Mediterranes Flair: Ideal, um eine mediterrane oder tropische Atmosphäre zu schaffen.
- Innenraumbegrünung: Jüngere Pflanzen können auch in hellen Innenräumen gehalten werden.
Besonderheiten:
- Die Art Washingtonia robusta hat einen schlankeren Stamm und wächst tendenziell schneller als Washingtonia filifera, die einen dickeren Stamm und mehr ausgeprägte Fäden an den Blättern besitzt und etwas frosttoleranter ist.
- Die "Petticoat"-artigen, abgestorbenen Blätter werden in der Kultivierung oft entfernt, um ein gepflegteres Aussehen zu erzielen und Schädlingen vorzubeugen. Die Blattstiele können bei einigen Arten mit Dornen besetzt sein.
Mit der Washingtonia Palme holen Sie sich ein Stück Urlaub nach Hause und setzen einen markanten, exotischen Akzent. Bei richtiger Pflege wird sie Ihnen lange Freude bereiten.
Pflegehinweise
![]() Hell / Sonnig. | ![]() Feucht halten. | ![]() Frostfrei überwintern |
Lieferung
.png)
Speditionsversand M
Zahlungsweisen
Paypal ✓ Überweisung ✓ Lastschrift ✓ Kreditkarte ✓ Kauf auf Rechnung ✓ Bar oder Kartenzahlung bei abholung ✓
Folgt uns auf:


